3-159

3-159

Belgische Senaat

Handelingen

DONDERDAG 20 APRIL 2006 - NAMIDDAGVERGADERING

(Vervolg)

Mondelinge vraag van de heer Berni Collas aan de staatssecretaris voor Overheidsbedrijven over «de niet-beschikbaarheid van de websites van de federale overheidsbedrijven in het Duits» (nr. 3-1085)

De heer Berni Collas (MR). - Frau Vorsitzende, ich möchte Ihnen für Ihre Sprachenhöflichkeit danken, besonders da die vorliegende Problematik sehr stark damit verbunden ist.

Le site internet de la Poste signale qu'il n'est pas encore accessible en langue allemande. Le site internet de Taxipost, filiale de la Poste est disponible en français, en néerlandais et en anglais et le site de Belgacom, seulement en français et en néerlandais. Le site en langue allemande de la SNCB est, quant à lui, toujours « en construction ».

Cette situation est régulièrement stigmatisée par la presse belge de langue allemande.

Monsieur le secrétaire d'État, vous avez déjà évoqué ce sujet lors d'un entretien avec le ministre-président du Gouvernement de la Communauté germanophone.

Compte tenu des multiples interventions qui ont déjà eu lieu à cet égard, je voudrais savoir si vous comptez intervenir et, le cas échéant, dans quel délai, afin que ces entreprises dites publiques rendent leur site accessible en allemand, langue consacrée par notre Constitution fédérale.

De heer Bruno Tuybens, staatssecretaris voor Overheidsbedrijven, toegevoegd aan de minister van Begroting en Consumentenzaken. - Die Frage, ob die Webseiten der öffentlichen Unternehmen auf deutsch verfügbar sind, ist auch schon besprochen worden während des Treffens, das ich Anfang dieses Monates mit dem Ministerpräsidenten der deutschsprachigen Gemeinschaft, Herrn Lambertz, hatte.

Als Staatssekretär zuständig für die öffentlichen Unternehmen will ich mich zuerst dazu engagieren, dass ein möglichst weitreichendes Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung in ländlichen Gebieten im Rahmen der Privatisierung zahlreicher ehemaliger Staatsbetriebe gewährleistet werden kann.

In diesem Zusammenhang wil ich bestätigen, dass man bei Belgacom in Sachen Breitband und ADSL auf eine vollständige Abdeckung des Landes zusteuert und dass es auch in der Zukunft in ländlichen Gebieten mindestens ein Postbüro pro Gemeinde geben wird.

Auf die Frage nach deutschsprachigen Webseiten der öffentlichen Unternehmen kann ich folgendes antworten.

Die Webseite der SNCB/NMBS ist praktisch zur Gänze auf deutsch verfügbar. Die wichtigsten Informationen zu Reisen in Belgien, Reisen in Europa und über die SNCB/NMBS-Gruppe können auf deutsch abgerufen werden. Beschränkte Teile der Webseite, u.a. die Fotothek und die Geschichte, sind nicht auf deutsch verfügbar. Ein bestimmter Text auf der deutschsprachigen Homepage ist allerdings nicht mehr aktuell und wird in Kürze ersetzt.

Die Webseite der POST ist zur Zeit nur teilweise auf deutsch verfügbar. Alle Informationen über die internationale Post und die Dienstleistungen für berufliche Benutzer (Benutzer, die mit Passwort Zugang haben) können auf deutsch abgerufen werden. Das Teil der Webseite für Privatbenutzer wird ab 2007 in deutscher Sprache verfügbar sein.

Il n'existe actuellement pas de version intégrale en allemand du site web de Belgacom. Étant donné que la grande majorité des clients s'expriment soit en français soit en néerlandais, on a privilégié ces deux langues lors de la création du site. L'anglais est également utilisé puisqu'il est la langue véhiculaire sur internet. Toutefois, soucieuse de servir au mieux sa clientèle germanophone, Belgacom est en train de développer, sur la base de l'exemple du site du Moniteur belge, une version limitée de son site en langue allemande. Une page d'accueil en langue allemande menant vers des informations de base en allemand sera donc mise en ligne fin juin 2006. Seront disponibles : une information générale succincte sur le groupe Belgacom, les conditions générales de vente, les folders contenant les promotions, les points de vente existant en Communauté germanophone, ainsi que leurs coordonnées, et un accès direct vers les produits et services en français, néerlandais et anglais.

Par ailleurs, Belgacom souligne qu'elle met à disposition de ses clients germanophones toute une série de documents et services en langue allemande, ce qui atteste du souci de l'entreprise de rencontrer les besoins de cette Communauté.

De heer Berni Collas (MR). - Ich möchte es natürlich nicht unterlassen, dem Staatssekretär für seine Sprachenhöflichkeit zu danken. Es war eine Art Premiere in diesem Hause. Ich nehme diese aktuellen Informationen sowie diese guten Absichten sehr gerne zur Kenntnis und hoffe, dass sie sich verwirklichen, wie sie hier gerade geschildert wurden.